Evaluierung der FFG-Programmlinie Kleinprojekt
Laufend, im Auftrag der FFG Die Programmlinie Kleinprojekt unterstützt experimentelle Entwicklungsprojekte von KMU und Start-ups, diese können in Kooperation mit anderen Unternehmen und wissenschaft...
Laufend, im Auftrag der FFG Die Programmlinie Kleinprojekt unterstützt experimentelle Entwicklungsprojekte von KMU und Start-ups, diese können in Kooperation mit anderen Unternehmen und wissenschaft...
Laufend, im Auftrag des BMBWF Universitäten spielen eine zentrale Rolle für die Innovationsfähigkeit und damit einhergehend für die Innovationsperformance eines Landes. Seit jeher sind Österreich...
Ongoing, on behalf of the European Commission, European Education and Culture Executive Agency (EACEA). GET-AHED is to be a digital platform developed in consultation with a number of associate partne...
Laufend, im Auftrag des Bundesministeriums Bildung, Wissenschaft und Forschung. Die österreichischen Universitäten verfügen über Globalbudgets, die sich in der LV-Periode 2016-2018 aus Grundbudget...
Im Auftrag des BMBWF, BMK und BMAW. WPZ Research koordiniert und erstellt für die nächsten vier Jahre wieder den jährlich erscheinenden Forschungs- und Technologiebericht gemeinsam mit der KMU Fors...
Laufend, im Auftrag des Bundesministeriums für Finanzen (BMF). Die österreichische Sicherheitsklammer umfasst aktuell drei Förderprogramme: das österreichische Sicherheitsforschungsförderprogramm...
Laufend, im Auftrag der Ludwig Boltzmann Gesellschaft. Expert*innen von WPZ Research und des Instituts für Innovation und Technik (iit) werden gemeinsam das Open Innovation for Science (OIS) Centers ...
Laufend, im Auftrag der FFG. INNOVATORINNEN hat das Ziel, Frauen in der standortrelevanten Forschung und Innovation gezielt zu unterstützen und sichtbar zu machen. Aufbauend auf Programm-Erkenntnisse...
Laufend, im Auftrag des BMBWF. Gemeinsam mit Ao.Univ.Prof. Eidenberger (TU Wien) wird die Nutzung der Forschungsinfrastruktur-Datenbank evaluiert, dabei liegt ein besonderes Augenmerk auf der Messung ...
Laufend, im Auftrag von BMBWF und Innovation Salzburg. Ziel des Projektes ist die Entwicklung einer Life Sciences Strategie für den Standort Salzburg. Übergeordnetes Ziel ist eine verstärkte Kooper...
Laufend, im Auftrag des BMBWF. Ziel der Studie ist es, die aktuelle und künftige Rolle der Mensa als Versorger am Campus, der Mensa als sozialer Treffpunkt, die Wahrnehmung der Mensa auf Nachfrage- u...
Laufend, im Auftrag der aws. Die Studie wird im Auftrag der aws gemeinsam mit dem Institut FiBL Österreich und Univ.-Prof. Dr. Sigrid Stagl durchgeführt. Ziel ist es, einen Überblick über das de...
Laufend, im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Unter der Leitung von Technopolis und in Kooperation mit dem Institut für Innovation und Technik (iit) engagiert sich W...
Laufend, im Auftrag der FH Technikum Wien. Das Projekt „AI Anwenden und Verstehen“ (gefördert von MA 23) ist eine von der FH Technikum Wien geführte Wissensdrehscheibe und zielt auf die Aufdec...
Christian Keuschnigg, Brigitte Ecker, Julian Johs, Mara Kritzinger und Sascha Sardadvar, im Auftrag des BMBWF, in Kooperation mit dem WPZ an der Universität St. Gallen. Das Thema „Wissens- und Te...
Andreas Pfaffel, Brigitte Ecker, im Auftrag des Qualitätssicherungsrates für Pädagoginnen- und Pädagogenbildung und des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschun...
Brigitte Ecker, Verena Régent, Sascha Sardadvar, im Auftrag der Innovations- und Technologietransfer Salzburg GmbH. Jungen, innovativen und wachstumsorientierten Unternehmen kommt eine essenzielle ...
Eigenfinanziertes Projekt. Die Studie stützt sich auf eine Analyse von über 1.200 Bachelor-Curricula an insgesamt 19 öffentlichen Universitäten in den drei Ländern, mit dem Ziel festzustellen, in...
Eigenfinanziertes Projekt. Andreas Pfaffel, Brigitte Ecker (WPZ Research), in Kooperation mit Christiane Spiel & Bernhard Keppler (UPV – Verband der Professorinnen und Professoren der österreic...
Im Auftrag des BMBWF, BMK und BMAW. WPZ Research erstellt gemeinsam mit der KMU Forschung Austria und dem Zentrum für Soziale Innovation, sowie mit Technopolis Austria, VDI/VDE-iit in Berlin und de...
Sascha Sardadvar, Michaela Gstrein, Ulrich Schuh. Ziel der Studie war es, die Rolle neuer Produkte auf Märkten einzuschätzen und daraus Implikationen für die Steuerpolitik abzuleiten. Dabei kamen e...
Ökonomisches Gutachten im Auftrag vom Verein zur Revitalisierung und architektonischen Aufwertung der Wiener Gründerzeithäuser, UIrich Schuh, Michaela Gstrein, unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr....
Unter der Leitung von Univ.-Prof. Christian Keuschnigg, finanziert vom Jubiläumsfonds der OeNB. The research project “Bank and Capital Market Regulation: A Quantitative Analysis for Austria” cons...
Im Rahmen der Programmschiene von Eramus+ “European Forward Looking Cooperation Projects in the fields of Education and Training” startete im Herbst 2019 im Auftrag der Europäischen Kommission, d...
Sascha Sardadvar, Brigitte Ecker, im Auftrag der aws. Die aws bietet im Programm „aws Garantie“ Unternehmen Sicherheiten, welche Banken üblicherweise von Unternehmen fordern, wenn diese Investiti...
Brigitte Ecker, Andreas Pfaffel, Verena Régent; wissenschaftliche Assistenz: Laura Dusl, im Auftrag des BMBWF. Für die Umsetzung der europäischen und internationalen Mobilitäts- und Kooperations...
im Auftrag der OECD Neben Ungarn, Portugal und Slowenien nimmt Österreich an der „Enhancing Labour Market Relevance and Outcomes of Higher Education“ – LMRO Partnership Initiative, lanciert und...
Brigitte Ecker, Gerald Gogola, im Auftrag der FHWien der WKW. Ziel der Begleitevaluierung war es, den Projektverlauf mit Fachexpertise zu begleiten, um unter anderem den Output des Projektes „In...
Verena Régent, Andreas Pfaffel, Brigitte Ecker; wissenschaftliche Assistenz: Laura Dusl, Hanna Merki, im Auftrag der FH Campus Wien. Die FH Campus Wien stellt Überlegungen zur Einführung eines M...
Brigitte Ecker, Gerald Gogola, Christian Reiner, Laura Dusl, im Auftrag der Industriellenvereinigung. Die Stellung/Rolle Österreichs Universitäten im Wissens- und Technologietransfer, im Spezielle...
Ecker, B., Dusl, L. (2021), im Auftrag der aws. Um die Vermarktung des österreichischen Life Science Standorts im Ausland zu unterstützen, wurde die Dachmarke „Life Science Austria (LISA)“ ges...
Ecker, B., Gogola, G., Danler, C. (2021), im Auftrag der aws. Das Programm „Wissenstransferzentren und IPR Verwertung“ (WTZ-Programm) der aws wurde 2013 gestartet. Es sollte bessere Rahm...
Sardadvar, S., Ecker, B. (2021), im Auftrag der aws. Die Studien analysiert den Impact von in Unternehmen (mittelbar) getätigten aws-Investments und legt die unterschiedlichen Formen des Impacts da...
Michaela Gstrein, im Auftrag der Familie und Beruf Management GmbH. In Österreich werden von Seiten des Bundeskanzleramts, Bundesministerin für Frauen, Integration, Familie und Jugend, Zertifizier...
Ecker, B., Dusl, L. (2021), im Auftrag der FFG. Ziel von „w-fForte“ ist es, mehr Frauen in gestaltende Rollen und standortrelevante Forschung & Innovation zu bringen und die Frauen dadurch au...
Keuschnigg, C. und Sardadvar, S. (2021), im Auftrag des BMF. Der Mangel an Risikokapital beeinträchtigt Wachstum und Krisenrobustheit. Eine neue Rechtsform könnte die Kapitalaufbringung der Beteilig...
Ecker, B., Gogola, G., Nellessen, V., Sardadvar, S. (2021), im Auftrag der aws. Das AplusB Scale-up Programm wurde im Jahr 2016 in Österreich ins Leben gerufen, als Weiterentwicklung des im Jahr 200...
Sardadvar, S., Schuh, U., Wakolbinger, F. (2021) im Auftrag der WKÖ Die Studie verfolgt in methodischer Hinsicht einen ähnlichen Ansatz wie Bambalaite et al. (2020), beruht allerdings auf aggregiert...
Ecker, B., Kottmann, A. (2021) im Auftrag der Donau-Universität Krems Angesichts dessen, dass es Ziel ist, dass der Uni-KV in Zukunft auch an der Universität für Weiterbildung Krems angewandt wird,...
Keuschnigg, C., Gogola, G., Johs, J., Kritzinger, M., Sardadvar, S. (2020) im Auftrag des BMDW Die Studie geht der zentralen Frage nach: Wie groß sind die Wirkungen der öffentlichen F&E-Ausgabe...
im Auftrag des BMBWF Der Universitätsbericht 2020 umfasst den Berichtszeitraum 2016-2019 und beleuchtet die bisherige Entwicklung und künftige Ausrichtung der österreichischen öffentlichen Univers...
Ecker, B., Campbell, D.F.J., Danler, C., Gogola, G. (2020): im Auftrag des BMBWF Die Rechnungsabschlüsse der Universitäten über die Jahre geben Einblick in die Entwicklung des Eigenkapitals (samt R...
Ecker, B. und Kottmann, A. (2020): im Auftrag der Universität für Weiterbildung Krems In Kooperation mit dem Center for Higher Education Policy Studies (CHEPS) der Universität Twente wird das das K...
Gstrein, M. (2020): im Auftrag der Abteilung Gesellschaft und Arbeit des Landes Tirol Diese Studie dient der Erfassung und Diskussion der Familienleistungen des Landes Tirol. Sie hat zum Ziel, die Ban...
Ecker, B., Campbell, D. F. J., Pechar, H., Reiner, C. und Welp-Park, E. im Auftrag des BMBWF und der OECD: Erstellung des Background Berichts und Begleitung der Vor-Ort-Besuche an Österreichs Hochsch...
Ecker, B., Gogola, G. (2020). Begleitung des Projekts „ENGINE“ an der Fachhochschule Technikum Wien, finanziert von der Stadt Wien für den Zeitrahmen 2017-2022...
Ecker, B. und Gogola, G. (2019): im Auftrag des BMBWF WPZ Research analysiert die aktuellen Qualifizierungsvereinbarungen der 22 österreichischen Universitäten gemäß § 99 Abs. 5 und 6 UG. 99 Abs...
Sardadvar, S. (2019): im Auftrag der aws Der Mangel an Risikokapital für heimische Start-ups zählt zu den chronischen Schwächen des österreichischen Innovationssystems. In diesem Punkt herrscht Ei...
Ecker, B., Schuh, U., Reiner, C., Sardadvar, S., Gogola, G. (2019): im Auftrag der aws Ziel des Projekts ist es, die aws bei der Erstellung des kommenden Mehrjahresprogramms wissenschaftlich fundiert ...
Ecker, B. und Gogola, G. (2019): im Auftrag der aws Ziel von IP.Coaching ist es, eine mit der Unternehmensstrategie stimmige IP-Strategie zu entwickeln. Die aws fördert dies mit Beratung wie auch mit...
im Auftrag der FH Campus Wien, unter der Leitung des Industriewissenschaftlichen Instituts Um die Aus- und Weiterbildung im Bereich öffentliche Verwaltung in Österreich weiter zu stärken, werden di...
Gstrein, M. (2020): im Auftrag des BKA Dieser Beitrag zum 6. Familienbericht soll eine grundsätzliche Betrachtung der Familienpolitik in Österreich liefern und ihre Grundsätze, Ziele und Möglichke...
Gstrein, Michaela (2019): im Auftrag des BKA Inhalt des Projekts ist die externe Evaluierung der in der Wirkungsorientierten Folgenabschätzung (WFA) zu den Sonderrichtlinien Audit berufundfamilie, Au...
Ecker, B., Gassler, H., Gogola, G., Sardadvar, S. und Pinetz, E (2019): im Auftrag der aws Der Risikokapitalmarkt in Österreich ist im internationalen Vergleich insgesamt nur schwach ausgeprägt. Auf...
Keuschnigg, C. und Sardadvar, S. (2019) im Auftrag des RFTE und der AVCO Inhalt der Studie ist eine tiefgehende Analyse, wie Wagniskapital für die Innovations- und Wachstumsfinanzierung mobilisiert u...
Campbell, D. (2019) im Auftrag des BMBWF Angesichts der Aktualität des Themas werden auf Basis eines internationalen Vergleichs Empfehlungen für Österreich abgeleitet bzw. erarbeitet....
Ecker, B., Reiner, C., Gogola, G. und Höller, G. (2019) im Auftrag des BMDW Seit den 1990er Jahren ist Österreich ein beachtlicher Aufholprozess im Bereich Forschung und Innovation gelungen. So sind...
Ecker, B., Pinetz, E., Sardadvar, S. und Varro, D. (2018) Der Einzelhandel nimmt in der österreichischen Volkswirtschaft eine wichtige Rolle ein. 2017 setzte der Einzelhandelssektor rund 70,6 Mrd. Eu...
Keuschnigg, C. und Sardadvar, S. (2018) Die Studie hat erstmals das fehlende Beteiligungskapital für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Österreich geschätzt. Des Weiteren wird dargelegt, dass...
Keuschnigg, C., Sardadvar, S., Ecker, B. und Gogola, G. (2018) Eine Studie im Auftrag der aws in Kooperation mit dem WPZ In Österreich ist der Risikokapitalmarkt im internationalen Vergleich nur sehr...
Ecker, B., Sardadvar, S. und Gogola, G. (2017) Erstellung des Abschnitts „Forschung an Universitäten“ für den Universitätsbericht 2017...
Ecker, B. und Gogola, G. (2017) Erstellung des Abschnitts „Postdocs und wissenschaftliche Karriere“ für den Universitätsbericht 2017...
Keuschnigg, C., Ecker, B., Sardadvar, S. und Reiner, C. (2017) Eine Studie in Kooperation mit dem WPZ unter der Leitung von Univ. Prof. Christian Keuschnigg. Ausgehend von einem statistischen Porträt...
Ecker, B., Fink, N., Sardadvar, S., Kaufmann, P., Sheikh, S., Wolf, L., Brandl, B., Loretz, S. und Sellner, R. (2017) Eine Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Finanzen in Kooperation mit ...
Keuschnigg, C. und Sardadvar, S. (2016) Eine Studie in Kooperation mit dem WPZ unter der Leitung von Univ. Prof. Christian Keuschnigg. Die Studie legt die Bedeutung der EU Mitgliedschaft dar und zeigt...
Gstrein, M. (2016) Sozio-ökonomische Situation und Inanspruchnahme von Sozialleistungen. Die Studie zum Thema soziale Dimension der Mobilität innerhalb der EU analysiert Zuwanderung und Bestand sowi...