29 Apr. Innovationsland Österreich: F&E, Unternehmensentwicklung und Standortattraktivität
![]()
Keuschnigg, C., Ecker, B., Sardadvar, S. und Reiner, C. (2017)
Eine Studie in Kooperation mit dem WPZ unter der Leitung von Univ. Prof. Christian Keuschnigg.
Ausgehend von einem statistischen Porträt zeigt die Studie Zusammenhänge von F&E, Unternehmenswachstum und Internationalisierung auf und werden aktuelle wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen diskutiert. Daraus ableitend legen die AutorInnen 10 Punkte vor, welche für eine neue Innovationsstrategie für Österreich richtungsweisend sind, konkret:
- Grundlagenforschung ausbauen
- Patentierung unterstützen
- Gründungsdynamik stärken
- Steuerliche Diskriminierung des Risikokapitals abbauen
- Fiskalische F&E-Förderung erhalten
- Wagnisfinanzierung stärken
- Kapitalmarkt und Börse stärken
- Märkte offen halten
- Reallokation und Strukturwandel erleichtern
- Innovationsstandort für multinationale Unternehmen sichern