Logo Logo Logo Logo Logo
  • Deutsch

Kompetenzzentrum Hochschulforschung

  • WPZ
    • Leitbild
    • Wissenschaftlicher Leiter
    • DSGE-Modelle
    • Diskussionsbeiträge
    • Forschungsnachrichten
  • WPZ Research
    • Leitbild
    • Ziele
    • Arbeitsschwerpunkte
      • Innovation
      • Unternehmensentwicklung
      • Finanzierung und Steuerpolitik
      • Standort- und Regionalforschung
      • Hochschulforschung
      • Evaluierung
    • Policy Brief
  • Hochschulforschung
    • Motivation
    • Ziele
    • Arbeitsschwerpunkte
  • Das Team
  • Studien/Projekte
  • Publikationen
  • News
  • Kontakt
  • WPZ
    • Leitbild
    • Wissenschaftlicher Leiter
    • DSGE-Modelle
    • Diskussionsbeiträge
    • Forschungsnachrichten
  • WPZ Research
    • Leitbild
    • Ziele
    • Arbeitsschwerpunkte
      • Innovation
      • Unternehmensentwicklung
      • Finanzierung und Steuerpolitik
      • Standort- und Regionalforschung
      • Hochschulforschung
      • Evaluierung
    • Policy Brief
  • Hochschulforschung
    • Motivation
    • Ziele
    • Arbeitsschwerpunkte
  • Das Team
  • Studien/Projekte
  • Publikationen
  • News
  • Kontakt

21 Mrz Nr. 26: Konsolidierung der Covid-Schulden

Posted at 11:09h in Politikanalysen, Politikanalysen 2022

16.01.2022, Christian Keuschnigg, WPZ, und Julian Johs, WPZ Research
PDF

Read More

20 Mrz Nr. 25: Wirkung von Forschungsausgaben

Posted at 21:07h in Politikanalysen, Politikanalysen 2021

31.05.2021, Christian Keuschnigg, WPZ, Gerald Gogola, Julian Johs, Mara Kritzinger und Sascha Sardadvar, WPZ Research
PDF

Read More

19 Mrz Nr. 24: Wachstumsimpulse für die Schweiz

Posted at 21:10h in Politikanalysen, Politikanalysen 2020

23.10.2020, Christian Keuschnigg, Universität St. Gallen und WPZ
PDF

Read More

18 Mrz Nr. 23: Innovation und Wachstum hebeln

Posted at 21:13h in Politikanalysen, Politikanalysen 2019

04.12.2019, Christian Keuschnigg, Universität St. Gallen und WPZ
PDF

Read More

17 Mrz Nr. 21: Target2-Salden: Ursachen, Folgen und Politikoptionen

Posted at 21:16h in Politikanalysen, Politikanalysen 2019

24.04.2019, Klaus Weyerstrass, Research Fellow WPZ
PDF

Read More

16 Mrz Nr. 16: Arbeitsmarktreformen in Europa: Vorbeugen oder Reparieren?

Posted at 21:23h in Politikanalysen, Politikanalysen 2018

16.02.2018, Torben M. Andersen, Universität Aarhus, Dänemark, und Christian Keuschnigg, Universität St. Gallen, WPZ
PDF

Read More

16 Mrz Nr. 17: Was kostet der neue US-Protektionismus Österreich und die EU?

Posted at 21:21h in Politikanalysen, Politikanalysen 2018

04.04.2018, Gabriel Felbermayr, ifo Institut und Universität München, und Marina
PDF

Read More

16 Mrz Nr. 18: Arbeit statt Armut – Mindestsicherung und Beschäftigungspolitik

Posted at 21:20h in Politikanalysen, Politikanalysen 2018

30.04.2018, Ronnie Schöb, Freie Universität Berlin
PDF

Read More

16 Mrz Nr. 19: Digitalisierung und die Zukunft der Arbeit

Posted at 21:19h in Politikanalysen, Politikanalysen 2018

31.07.2018, Jens Südekum, DICE, Universität Düsseldorf
PDF

Read More

16 Mrz Nr. 20: Umsetzungsplan für eine Steuerautonomie der Länder

Posted at 21:18h in Politikanalysen, Politikanalysen 2018

22.11.2018, Christian Keuschnigg, Universität St. Gallen, WPZ
PDF

Read More

16 Mrz Nr. 22: Finanzplatz Schweiz Wohin?

Posted at 21:15h in Politikanalysen, Politikanalysen 2019

30.04.2019, Aymo Brunetti, Research Fellow WPZ
PDF

Read More

Forschung und Kommunikation auf Spitzenniveau für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.

WPZ – Wirtschaftspolitisches Zentrum
WPZ Research GmbH
Mariahilfer Straße 115/16
1060 Wien

www.wpz-research.com
office@wpz-research.com
Impressum & Datenschutz

Cleantalk Pixel